Zum Hauptinhalt springen

  • Gauverband-KSK im
    Chiem- und Rupertigau

    Presse

Presse

immer aktuell informiert.

Bericht: 23.03.2025

Neuer Vorstand der KSK Übersee gefunden.

Zur außerordentlichen Versammlung trafen sich die KSK Übersee beim Hinterwirt am Freitag, den 21. März 2025.

Im vergangenen Jahr zur Jahreshauptversammlung, stellte sich Josef Stecher nicht mehr zur Wahl des 1. Vorstands. 

Bis zuletzt war unklar ob die Kameradschaft weiterleben kann. 

Doch nun mit Wolfgang Lindlacher hat sich ein neuer Vorstand gefunden. Zudem musste für den scheidenden Beisitzer Lindlacher ein neuer gefunden werden, dieses Amt hat jetzt Albert Schupfner inne.

weiterlesen>>


Archiv:

2022

Gauversammlung KSK in Bergen 2022

Die Krieger- und Soldatenkameradschaft (KSK) Bergen war heuer im Festsaal Bergen Gastgeber der Gauversammlung der Vereinigten KSK des Chiem- und Rupertigaues.

Dabei stellte sich als neuer 1. Vorstand der KSK Bergen der 38jährige Dietmar Friedrich vor, der dieses Amt 2019 in geheimer Wahl von Ehrenvorstand Albert List übernommen hat. Vorgestellt haben sich auch der neue 1. Gauvorstand Stefan Fritzenwenger sowie der neue 2. Gauvorstand Richard Löw, die beide dem Rupertigau in dieser Funktion vorstehen.

Michael Bernauer, 1. Gauvorstand der Vereinigten Krieger- und Soldatenkameradschaft des Chiem- und Rupertigaues stellte als neue Mitglieder der Gauvorstandschaft Markus Schupfner von der KSK St. Georgen, Hans-Peter Schützinger, KSK Nußdorf und Stefan Bachmann vom Soldaten- und Kriegerverein Neukirchen den Mitgliedern vor.  (Bericht: Wittich-Medien)

WEITERE INFORMATION

GAUVORSTAND-KSK

Gauvorstand der vereinigten Krieger- und Soldatenkameradschaften Gauverband-KSK im Chiem- und Rupertigau.

ENTSTEHUNG - GRÜNDUNG

Die Kriegerwallfahrt nach Maria Eck und ihre Entstehung – sowie die Gründung des jetzigen Gauverbandes.

KSK-VEREINE

KSK als Mahner für Frieden und Freiheit – Krieger- und Soldatenkameradschaft des Gauverbandes im Chiem-und Rupertigau.